Table of Contents:
One-way Sailing Itinerary von Split nach Dubrovnik
Die Segeltour von Split nach Dubrovnik ist eine unvergessliche Reise entlang der atemberaubenden dalmatinischen Küste. Diese einwöchige Tour bietet eine ideale Kombination aus Erholung, Abenteuer und kulturellen Erlebnissen. Mit einer Gesamtdauer von 7 Tagen und einem Fokus auf entspannte Tagesetappen ist sie besonders anfängerfreundlich und ermöglicht es den Teilnehmern, die Schönheiten der Adria in vollen Zügen zu genießen.
Die Route führt durch einige der schönsten Inseln und Buchten Kroatiens. Jeder Tag ist so gestaltet, dass er nicht nur das Segeln umfasst, sondern auch Zeit für Erkundungen an Land bietet. Von der historischen Stadt Hvar bis zur unberührten Insel Šcedro, jeder Halt ist ein Erlebnis für sich.
Hier sind einige Highlights der Reise:
- Tag 1: Start in Split, bekannt für seine antiken Ruinen und lebendige Atmosphäre, bevor es zur charmanten Fischerstadt Milna auf Brac geht.
- Tag 2: Weiterfahrt nach Hvar, berühmt für seine Architektur und das pulsierende Nachtleben.
- Tag 3: Entspannung auf der einsamen Insel Šcedro, wo versteckte Buchten zum Schwimmen einladen.
- Tag 4: Erkundung der historischen Stadt Korčula, die als Geburtsort von Marco Polo bekannt ist.
- Tag 5: Besuch des Nationalparks Mljet, ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Die Segelstrecke ist ideal für Anfänger, da sie relativ kurze Distanzen zwischen den Zielen umfasst, was es ermöglicht, die Zeit auf dem Wasser zu genießen, ohne sich überfordert zu fühlen. Die empfohlenen Ankerstellen bieten zudem sicheren Schutz und Zugang zu lokalen Annehmlichkeiten.
Ob du die historische Architektur, die kulinarischen Köstlichkeiten oder die natürliche Schönheit erkunden möchtest, diese Segeltour von Split nach Dubrovnik bietet für jeden etwas. Ein unvergessliches Abenteuer wartet auf dich!
Übersicht der Segeltour
Die Segeltour von Split nach Dubrovnik ist ein unvergessliches Abenteuer, das Reisenden die Möglichkeit bietet, die Schönheit der dalmatinischen Küste in vollen Zügen zu genießen. Diese einwöchige Reise ist so konzipiert, dass sie sowohl Anfängern als auch erfahrenen Seglern gerecht wird. Mit einer Mischung aus entspannten Segelstrecken und kulturellen Erlebnissen ist die Tour ideal für alle, die die Natur und Geschichte Kroatiens erleben möchten.
Die gesamte Reise erstreckt sich über 7 Tage und führt von der lebhaften Stadt Split zu den historischen und malerischen Häfen Dubrovniks. Die Segelstrecken sind angenehm kurz, was es den Teilnehmern ermöglicht, die Zeit an Bord zu genießen und gleichzeitig ausreichend Zeit an Land für Erkundungen und Aktivitäten zu haben.
Insgesamt umfasst die Tour folgende Schwerpunkte:
- Vielzahl an Aktivitäten: Von Schwimmen und Schnorcheln in versteckten Buchten bis hin zu kulturellen Erkundungen in historischen Städten.
- Schöne Ankerplätze: Die ausgewählten Marinas und Ankerstellen bieten einen sicheren Hafen und Zugang zu lokalen Annehmlichkeiten.
- Gemütliches Tempo: Die Tour ist so gestaltet, dass jeder Tag genussvoll verbracht werden kann, ohne dass Hektik aufkommt.
Diese Segeltour ist eine hervorragende Möglichkeit, die atemberaubende Küstenlinie Kroatiens zu erleben und gleichzeitig die kulturellen Highlights der Region zu entdecken. Die Kombination aus Segeln, Erholung und Erkundung macht die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.
Advantages and Disadvantages of Sailing from Split to Dubrovnik
| Pros | Cons |
|---|---|
| Beautiful coastal scenery and islands to explore | Weather can be unpredictable |
| Relaxed pace with short sailing distances | Possible crowded anchorages during peak season |
| Opportunities for cultural experiences in historic towns | Limited sailing knowledge can be challenging for some |
| Access to secluded swimming spots and natural parks | Potential for motion sickness for some sailors |
| Support from experienced crew for beginners | Cost of chartering a yacht can be high |
Reisezeit und Dauer
Die Reisezeit für die Segeltour von Split nach Dubrovnik beträgt insgesamt 7 Tage. Diese Zeitspanne ist sorgfältig gewählt, um den Teilnehmern ein ausgewogenes Erlebnis aus Segeln, Erholung und Erkundung zu bieten. Mit einer Vielzahl an Stopps entlang der wunderschönen dalmatinischen Küste haben die Reisenden ausreichend Gelegenheit, die einzelnen Destinationen zu entdecken und die lokale Kultur sowie die atemberaubende Natur zu genießen.
Die Dauer jeder Etappe variiert, wobei die Distanzen zwischen den Zielen relativ kurz gehalten sind. Hier sind einige Details zur Reisedauer:
- Tag 1: Split nach Milna (12 Seemeilen)
- Tag 2: Milna nach Hvar (15 Seemeilen)
- Tag 3: Hvar nach Šcedro (13 Seemeilen)
- Tag 4: Šcedro nach Korčula (22 Seemeilen)
- Tag 5: Korčula nach Mljet (37 Seemeilen)
Die insgesamt zurückgelegte Strecke beträgt somit rund 99 Seemeilen, was die Tour sowohl für Anfänger als auch für weniger erfahrene Segler zugänglich macht. Die kurzen Etappen ermöglichen es den Teilnehmern, entspannt zu segeln und die Sehenswürdigkeiten entlang der Route zu genießen.
Zusätzlich haben die Reisenden die Möglichkeit, während der Reise verschiedene Aktivitäten auszuüben, wie Schwimmen, Schnorcheln und die Erkundung von historischen Stätten. Diese abwechslungsreiche Gestaltung der Reise sorgt dafür, dass jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis wird und die Zeit an Bord angenehm bleibt.
Startpunkt und Ziel
Der Startpunkt der Segeltour ist die faszinierende Stadt Split, die nicht nur für ihre reiche Geschichte bekannt ist, sondern auch als eines der wichtigsten kulturellen Zentren Kroatiens gilt. Hier befindet sich der beeindruckende Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und zahlreiche Besucher anzieht. Split bietet eine lebendige Atmosphäre mit vielen Restaurants, Geschäften und einem pulsierenden Nachtleben, das den perfekten Auftakt für die Reise darstellt.
Die Zielstadt der Tour ist Dubrovnik, oft als "Perle der Adria" bezeichnet. Diese historische Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von mächtigen Stadtmauern umgeben ist und ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Dubrovnik erwarten die Reisenden atemberaubende Ausblicke, beeindruckende Architektur und eine Vielzahl von kulturellen Erlebnissen, die die Geschichte der Region widerspiegeln.
Die Verbindung zwischen diesen beiden Städten ist nicht nur geografisch von Bedeutung, sondern auch kulturell und historisch. Während der Segeltour haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Schönheit der dalmatinischen Küste zu erleben und gleichzeitig die kulturellen Highlights beider Städte zu erkunden. Die Reise bietet eine perfekte Balance zwischen Entspannung auf dem Wasser und der Erkundung lebendiger, historischer Orte.
Schwierigkeitsgrad der Tour
Der Schwierigkeitsgrad der Segeltour von Split nach Dubrovnik wird als anfängerfreundlich eingestuft. Diese Entscheidung basiert auf mehreren Faktoren, die die Tour sowohl für unerfahrene Segler als auch für diejenigen, die zum ersten Mal auf dem Wasser sind, zugänglich machen.
- Kurze Segmente: Die tägliche Distanz ist überschaubar, was bedeutet, dass die Teilnehmer nicht übermäßig lange auf dem Wasser verbringen müssen. Dies reduziert die körperliche Belastung und ermöglicht eine entspannte Atmosphäre an Bord.
- Einfaches Segeln: Die Route führt durch geschützte Gewässer und bietet in der Regel ruhige Bedingungen. Dies ist besonders vorteilhaft für Anfänger, die sich mit dem Segeln vertraut machen möchten, ohne sich den Herausforderungen rauer See stellen zu müssen.
- Unterstützung durch die Crew: Bei geführten Touren stehen erfahrene Skipper zur Verfügung, die den Teilnehmern Anleitung geben und bei Bedarf Hilfestellung leisten. Dies sorgt für ein sicheres Gefühl und ermöglicht es den Reisenden, sich auf das Erlebnis zu konzentrieren.
- Vielfältige Aktivitäten: Neben dem Segeln gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Schwimmen, Schnorcheln oder das Erkunden der Küste. Diese Abwechslung trägt dazu bei, dass die Teilnehmer aktiv bleiben, ohne sich überfordert zu fühlen.
Insgesamt ist diese Segeltour ideal für alle, die die Schönheit der Adria entdecken möchten, ohne dabei auf umfangreiche Segelkenntnisse angewiesen zu sein. Die Kombination aus einfacher Navigation, kurzen Distanzen und der Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten auszuprobieren, macht die Reise zu einem zugänglichen und erfreulichen Erlebnis für jeden.
Tag 1: Split nach Milna
Am Tag 1 beginnt die aufregende Segeltour von Split nach Milna, einer charmanten Fischerstadt auf der Insel Brac. Die Abfahrt erfolgt von der ACI Marina Split, wo die Teilnehmer sich auf ihre Reise vorbereiten können. Nach einem kurzen Sicherheitsbriefing und der Einweisung in die Yacht geht es los in die herrliche Adria.
Die Distanz von 12 Seemeilen ist ideal für den ersten Segeltag, da sie eine entspannte Atmosphäre schafft und den Reisenden genügend Zeit gibt, sich mit dem Segeln vertraut zu machen. Die Route führt vorbei an der beeindruckenden Küstenlinie und den kleinen Buchten, die die dalmatinische Küste so besonders machen.
In Milna angekommen, haben die Reisenden die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und sich in der ACI Marina Milna niederzulassen. Hier können die Gäste:
- Entspannen: Die ruhige Umgebung lädt zum Entspannen ein, sei es an Bord der Yacht oder an einem der schönen Strände.
- Geschenke kaufen: In den lokalen Geschäften gibt es zahlreiche Souvenirs, darunter der beliebte Vislander-Wein.
- Aktivitäten genießen: Möglichkeiten zum Scuba Diving und Schnorcheln sind ebenfalls vorhanden, um die Unterwasserwelt der Adria zu entdecken.
- Tennis spielen: Für sportliche Aktivitäten steht ein Tennisplatz zur Verfügung, ideal für eine kleine Herausforderung nach dem Segeln.
Die empfohlene Ankerstelle ist die ACI Marina Milna, die nicht nur einen sicheren Hafen bietet, sondern auch einen malerischen Blick auf die Umgebung. Der erste Abend in Milna kann mit einem gemütlichen Abendessen in einem der lokalen Restaurants oder einem entspannten Drink an Bord der Yacht ausklingen, während die Sonne über der Adria untergeht.
Dieser erste Tag legt den Grundstein für eine unvergessliche Woche voller Erlebnisse und Abenteuer auf dem Wasser.
Tag 2: Milna nach Hvar
Am Tag 2 der Segeltour geht es von Milna weiter zur historischen Stadt Hvar. Die Strecke beträgt 15 Seemeilen und verspricht einen abwechslungsreichen Segeltag, der sowohl neue Erfahrungen als auch faszinierende Ausblicke bietet.
Die Abfahrt aus Milna erfolgt am Morgen, wenn die Winde meist sanft und die Bedingungen ideal für eine entspannte Fahrt sind. Während der Überfahrt haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Schönheit der dalmatinischen Küste zu genießen, die von kleinen Buchten und unberührten Landschaften geprägt ist.
In Hvar angekommen, erwartet die Reisenden eine Stadt voller Geschichte und kulturellem Reichtum. Zu den Highlights gehören:
- Spaziergänge zu historischen Gebäuden: Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter der Hvarer Festung, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer bietet.
- Strände erkunden: Hvar hat zahlreiche wunderschöne Strände, die zum Schwimmen und Entspannen einladen. Beliebte Spots sind Dubovica und Grebišće.
- Lokale Gastronomie genießen: Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, in denen frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten serviert werden. Ein Besuch in einem der gemütlichen Lokale sollte auf jeden Fall eingeplant werden.
Die empfohlene Ankerstelle für die Nacht ist die ACI Marina Palmižana, die sich auf der nahegelegenen Insel St. Klement befindet. Diese Marina bietet nicht nur einen sicheren Hafen, sondern auch Zugang zu schönen Stränden und Wanderwegen.
Der Abend in Hvar kann mit einem Bummel durch die Altstadt oder einem Besuch in einem der lebhaften Cafés oder Bars ausklingen, wo das Nachtleben der Stadt erwacht. Die Kombination aus historischer Erkundung und entspannter Atmosphäre macht diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis auf der Segeltour.
Tag 3: Hvar nach Šcedro
Am Tag 3 der Segeltour geht es von Hvar zur unberührten Insel Šcedro. Diese Etappe erstreckt sich über 13 Seemeilen und bietet den Reisenden die Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit eines weniger besuchten Ziels zu erleben.
Die Abfahrt erfolgt am Morgen, wenn die Winde in der Regel mild sind, was eine angenehme Segelfahrt verspricht. Die Fahrt nach Šcedro ist nicht nur eine Möglichkeit, sich auf dem Wasser zu entspannen, sondern auch eine Gelegenheit, die atemberaubende Küstenlandschaft zu genießen, während die Yacht sanft über die Wellen gleitet.
In Šcedro angekommen, erwartet die Teilnehmer eine ruhige und friedliche Umgebung. Zu den Aktivitäten, die hier unternommen werden können, gehören:
- Schwimmen: Die klaren Gewässer und versteckten Buchten laden zum Schwimmen und Schnorcheln ein, sodass die Teilnehmer die faszinierende Unterwasserwelt erkunden können.
- Mittagessen: Ein Picknick oder ein leichtes Mittagessen an einem der ruhigen Strände ist eine ideale Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich zu entspannen.
- Besuch eines Klosters: Auf der Insel gibt es ein verlassenes Kloster, das eine interessante Legende birgt. Der Besuch dieses historischen Ortes bietet einen Einblick in die Geschichte der Region und ist eine perfekte Gelegenheit für Fotografien.
Die Schönheit und Abgeschiedenheit von Šcedro machen diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Die entspannte Atmosphäre ermöglicht es den Reisenden, die Natur in vollen Zügen zu genießen und den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Am Ende des Tages wird die Nacht in einer der geschützten Buchten verbracht, wo die Teilnehmer unter dem Sternenhimmel entspannen können.
Tag 4: Šcedro nach Korčula
Am Tag 4 setzen die Reisenden ihre Segeltour von der friedlichen Insel Šcedro fort und steuern die historische Stadt Korčula an. Diese Strecke erstreckt sich über 22 Seemeilen und führt durch den malerischen Pelješac-Kanal, der für seine atemberaubenden Ausblicke und ruhigen Gewässer bekannt ist.
Der Tag beginnt mit einer frühen Abfahrt, um die sanften Winde am Morgen auszunutzen. Während der Überfahrt genießen die Teilnehmer spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Inseln und das klare blaue Wasser der Adria. Die Route ist ideal für entspannendes Segeln, bei dem die Reisenden die maritime Landschaft Kroatiens in vollen Zügen erleben können.
In Korčula angekommen, erwartet die Reisenden eine Stadt voller Geschichte und Charme. Korčula wird oft als „Kleines Dubrovnik“ bezeichnet und bietet eine Fülle von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten:
- Altstadt erkunden: Die gut erhaltene Altstadt ist ein Labyrinth aus engen Gassen und mittelalterlicher Architektur. Ein Spaziergang durch die Stadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
- Geburtshaus von Marco Polo: Ein Besuch des Geburtshauses des berühmten Entdeckers ist ein Muss. Hier können die Reisenden mehr über das Leben und die Reisen von Marco Polo erfahren.
- Kulturelle Veranstaltungen: Je nach Saison können verschiedene lokale Feste und Veranstaltungen stattfinden, die die kulturelle Vielfalt und Traditionen der Region feiern.
- Lokale Küche genießen: Die Stadt bietet zahlreiche Restaurants, in denen frische Meeresfrüchte und traditionelle kroatische Gerichte serviert werden. Ein Abendessen in einem der örtlichen Lokale ist eine hervorragende Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.
Die empfohlene Ankerstelle für die Nacht ist Plaza Banjo, die einen sicheren Hafen und eine schöne Aussicht auf die Stadt bietet. Die Marina ermöglicht den Reisenden, sich zu entspannen und die Atmosphäre von Korčula zu genießen, bevor sie sich auf die nächste Etappe ihrer Reise vorbereiten.
Der vierte Tag der Segeltour bietet eine perfekte Mischung aus Erholung, kulturellem Austausch und kulinarischen Genüssen, die den Reisenden unvergessliche Erinnerungen bescheren.
Tag 5: Korčula nach Mljet
Am Tag 5 der Segeltour steht die Abfahrt von Korčula zur bewaldeten Insel Mljet auf dem Programm. Diese Etappe erstreckt sich über 37 Seemeilen und bietet eine aufregende Mischung aus Segelerlebnis und Naturerkundung.
Die Reise beginnt am Morgen, wenn die Teilnehmer ihre Yacht in der Marina verlassen und Kurs auf Mljet nehmen. Die Strecke führt durch das klare Wasser der Adria, während die Reisenden die Schönheit der dalmatinischen Küste weiterhin genießen können.
In Mljet angekommen, erwartet die Teilnehmer ein wahres Naturparadies. Die Insel ist bekannt für ihren Nationalpark, der eine der grünsten und unberührtesten Landschaften Kroatiens bietet. Zu den Aktivitäten, die hier unternommen werden können, zählen:
- Radfahren: Es stehen zahlreiche Radwege zur Verfügung, die durch den Nationalpark führen. Die Teilnehmer können die beeindruckenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna hautnah erleben.
- Wandern: Es gibt verschiedene Wanderwege, die zu malerischen Aussichtspunkten und versteckten Buchten führen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Insel zu erkunden.
- Besuch der Salzwasserseen: Im Nationalpark befinden sich zwei wunderschöne Salzwasserseen, die ideal für ein erfrischendes Bad sind. Die Umgebung lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
- Besuch des Klosters: Auf der kleinen Insel im See gibt es ein historisches Benediktinerkloster, das besichtigt werden kann. Hier erfahren die Reisenden mehr über die Geschichte und Kultur der Region.
Die empfohlene Ankerstelle für die Nacht befindet sich in der Nähe des Nationalparks, wo die Reisenden die ruhige Umgebung genießen können. Ein gemeinsames Abendessen an Bord oder in einem der örtlichen Restaurants rundet den Tag ab und bietet die Möglichkeit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren.
Der fünfte Tag der Segeltour bietet eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen und aktiv zu sein, während die Teilnehmer gleichzeitig die entspannte Atmosphäre der Adria erleben.
Kontaktinformation für Reisende
Für Reisende, die an der Segeltour von Split nach Dubrovnik teilnehmen möchten, stehen folgende Kontaktinformationen zur Verfügung:
- Telefon: +1 646-980-3534 - Hier können Sie Fragen zu Buchungen, Reiserouten und weiteren Details stellen.
- Sprachen: Die Ansprechpartner sprechen Englisch, was die Kommunikation für internationale Gäste erleichtert.
- Währung: Die lokale Währung ist EUR. Es wird empfohlen, vor der Reise ausreichend Bargeld oder eine Kreditkarte dabei zu haben, um an Land bezahlen zu können.
Zusätzlich können Reisende Informationen zu speziellen Angeboten und Rabatten über die oben genannten Kontaktwege erhalten. Bei Fragen zu den Reisebedingungen, der Sicherheit an Bord oder weiteren Anfragen steht das Team jederzeit zur Verfügung, um eine reibungslose und angenehme Reise zu gewährleisten.
Es ist ratsam, vor der Buchung alle erforderlichen Dokumente und Visa-Anforderungen zu überprüfen, um einen unbeschwerten Start in das Abenteuer zu garantieren.
Fazit der Segeltour
Die Segeltour von Split nach Dubrovnik ist eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit der dalmatinischen Küste zu entdecken und gleichzeitig kulturelle Highlights zu erleben. Diese Reise kombiniert entspannende Segeltage mit aufregenden Landaktivitäten, was sie zu einer idealen Wahl für Reisende macht, die sowohl Erholung als auch Abenteuer suchen.
Besonders hervorzuheben ist die Vielfältigkeit der Stopps, die nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch historische Städte und unberührte Natur bieten. Die Teilnehmer können in die lokale Kultur eintauchen, traditionelle Küche genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben. Zudem fördert die Reise nachhaltige Praktiken, wie das Projekt "Trees for Days", das einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Die Anfängerfreundlichkeit der Tour ermöglicht es auch weniger erfahrenen Seglern, sicher und entspannt die Adria zu erkunden. Die kurzen Segmente zwischen den einzelnen Zielen bieten ausreichend Zeit, um die Umgebung zu genießen und die verschiedenen Aktivitäten auszuprobieren, sei es beim Schnorcheln, Wandern oder beim Besuch historischer Stätten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Segeltour nicht nur eine Reise zwischen zwei Städten ist, sondern ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und Kultur Kroatiens in einem unbeschwerten und angenehmen Setting vereint. Ideal für Paare, Familien und Freundesgruppen, die gemeinsame Erinnerungen schaffen möchten.
Reiseübersicht und Preisdetails
Die Reiseübersicht für die Segeltour von Split nach Dubrovnik umfasst eine Dauer von 8 Tagen, in denen Reisende die atemberaubende Schönheit der dalmatinischen Küste entdecken können. Die Route führt durch einige der malerischsten Städte und Inseln Kroatiens, die reich an Kultur und Geschichte sind.
Die Preisdetails beginnen bei €1224 pro Person, wobei der frühere Preis bei €1749 lag. Dies macht die Tour zu einer attraktiven Option für Reisende, die ein unvergessliches Erlebnis auf dem Wasser suchen.
Der Reise-Code für diese Tour lautet ECVS, und die erste Abfahrt ist für den 25. April 2026 geplant. Reisende sollten sich frühzeitig anmelden, um sich ihren Platz zu sichern, da die Tour aufgrund ihrer Beliebtheit schnell ausgebucht sein kann.
Zusätzlich gibt es Spezialangebote, die den Preis weiter reduzieren können:
- 30% Rabatt: Gültig für Abfahrten vom 30. Oktober bis 30. April 2026 (Gültig bis: 1. Dezember 2025, Promo-Code: G26GAV030ADV01BF).
- 10% Rabatt: Gültig für Abfahrten vom 1. Mai bis 31. August 2026 (Gültig bis: 1. Dezember 2025, Promo-Code: G26GAV010ADV01BF).
Diese Angebote machen die Segeltour nicht nur zu einem kulturellen Erlebnis, sondern auch zu einer finanziell attraktiven Wahl für Abenteurer und Naturliebhaber, die die Schönheit Kroatiens auf eine einzigartige Weise erleben möchten.
Spezialangebote und Rabatte
Die Segeltour von Split nach Dubrovnik bietet attraktive Spezialangebote und Rabatte, die es Reisenden ermöglichen, ihre Reise zu einem günstigeren Preis zu buchen. Diese Aktionen sind ideal für diejenigen, die die Schönheit der dalmatinischen Küste entdecken möchten, ohne dabei das Budget zu sprengen.
- 30% Rabatt: Für Abfahrten, die zwischen dem 30. Oktober und dem 30. April 2026 stattfinden, können Reisende von einem großzügigen Rabatt von 30% profitieren. Dieses Angebot ist bis zum 1. Dezember 2025 gültig. Um diesen Rabatt in Anspruch zu nehmen, verwenden Sie den Promo-Code: G26GAV030ADV01BF.
- 10% Rabatt: Für Abfahrten zwischen dem 1. Mai und dem 31. August 2026 gibt es ebenfalls einen Rabatt von 10%. Dieses Angebot gilt ebenfalls bis zum 1. Dezember 2025, und der Promo-Code lautet: G26GAV010ADV01BF.
Diese Angebote machen die Segeltour nicht nur attraktiver, sondern ermöglichen es auch, zusätzliche Ausgaben für Aktivitäten und Erkundungen an Land einzuplanen. Reisende sollten die Fristen im Auge behalten, um von den Rabatten zu profitieren und sich frühzeitig ihren Platz zu sichern. Eine rechtzeitige Buchung gewährleistet zudem die Verfügbarkeit der gewünschten Reisedaten und -routen.
Die Kombination aus spektakulären Erlebnissen und diesen speziellen Angeboten macht die Segeltour von Split nach Dubrovnik zu einer hervorragenden Wahl für Abenteurer und Naturliebhaber.
Reisebeschreibung und Aktivitäten
Die Reisebeschreibung für die Segeltour von Split nach Dubrovnik bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Entspannung und Abenteuer. Während der 7-tägigen Tour erleben die Teilnehmer die faszinierende Küstenlandschaft Kroatiens und haben die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten zu genießen, die sowohl kulturelle als auch natürliche Aspekte der Region abdecken.
Die Reise ist so gestaltet, dass sie entspannte Nachmittage auf dem Deck der Yacht mit lebhaften Erlebnissen an Land kombiniert. Zu den Höhepunkten gehören:
- Schnorcheln: In den klaren Gewässern der Adria können die Teilnehmer die bunte Unterwasserwelt erkunden und die vielfältige Meeresflora und -fauna hautnah erleben.
- Strandtage: An vielen der Stopps gibt es wunderschöne Strände, die zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen einladen. Diese sind ideal, um die Seele baumeln zu lassen.
- Erkundung historischer Stätten: Jede Stadt und Insel hat ihre eigene Geschichte. Die Reisenden haben die Möglichkeit, bedeutende kulturelle Stätten zu besuchen, darunter Festungen, Museen und alte Kirchen.
- Aktivitäten im Freien: Wandern und Radfahren sind beliebte Optionen, insbesondere im Nationalpark Mljet, wo die Naturlandschaft zu Erkundungen einlädt.
Zusätzlich zu den genannten Aktivitäten können die Teilnehmer auch an lokalen Festen und Veranstaltungen teilnehmen, die je nach Saison stattfinden. Die Reise bietet somit nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit der Adria zu genießen, sondern auch tiefer in die kroatische Kultur einzutauchen.
Die Kombination aus einer entspannten Segelreise, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben, macht diese Segeltour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jeder Tag bietet neue Entdeckungen und die Chance, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Reiseinformationen und Gruppengröße
Die Reiseinformationen zur Segeltour von Split nach Dubrovnik bieten einen umfassenden Überblick über die Rahmenbedingungen und die Gruppengröße, die für ein optimales Segelerlebnis wichtig sind.
- Reiseart: Die Tour wird als Marine Kleinbootabenteuer kategorisiert, was bedeutet, dass die Teilnehmer auf einer komfortablen Yacht reisen und die Freiheit haben, verschiedene Destinationen zu erkunden.
- Service-Niveau: Der Standard der Unterkünfte ist komfortabel und richtet sich an touristische Bedürfnisse. Die Yachten sind mit den notwendigen Annehmlichkeiten ausgestattet, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
- Schwierigkeitsgrad: Der Schwierigkeitsgrad ist auf 3 eingestuft, was bedeutet, dass leichte Wanderungen, Radfahren, Rafting und Kayakfahren Teil des Programms sind. Dies macht die Tour sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reisende geeignet.
- Gruppengröße: Die maximale Gruppengröße beträgt 8 Teilnehmer, was eine persönliche und intime Atmosphäre schafft. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht es, individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes Teilnehmers einzugehen.
- Mindestalter: Das Mindestalter für Teilnehmer beträgt 16 Jahre. Jüngere Reisende unter 18 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen reisen, was sicherstellt, dass alle Teilnehmer in einem geschützten Umfeld reisen.
Diese Informationen helfen Reisenden, sich optimal auf die Segeltour vorzubereiten und die richtige Entscheidung für ihr Abenteuer auf der Adria zu treffen. Die Kombination aus einem kleinen Teilnehmerkreis und einem angepassten Service-Niveau sorgt dafür, dass jeder die Reise in vollen Zügen genießen kann.
Reiseverlauf und Tagesaktivitäten
Der Reiseverlauf der Segeltour von Split nach Dubrovnik ist sorgfältig geplant, um den Teilnehmern ein abwechslungsreiches und unvergessliches Erlebnis zu bieten. Jede Etappe hat ihre eigenen Höhepunkte und Aktivitäten, die darauf abzielen, sowohl die Schönheit der Adria als auch die Kultur der besuchten Orte zu erleben.
- Tag 1: Split nach Milna - Die Reise beginnt mit der Abfahrt von Split zur malerischen Fischerstadt Milna auf der Insel Brac. Nach der Ankunft können die Reisenden entspannen, die Umgebung erkunden und lokale Köstlichkeiten probieren.
- Tag 2: Milna nach Hvar - Am zweiten Tag segeln die Teilnehmer nach Hvar. Hier erwarten sie historische Sehenswürdigkeiten, die Erkundung der Altstadt und entspannte Stunden an den Stränden.
- Tag 3: Hvar nach Šcedro - Die Fahrt zur unberührten Insel Šcedro bietet die Möglichkeit, in versteckten Buchten zu schwimmen und ein verlassenes Kloster zu besuchen, das mit interessanten Legenden verbunden ist.
- Tag 4: Šcedro nach Korčula - Auf dem Weg nach Korčula, bekannt als „Kleines Dubrovnik“, können die Reisenden die Kultur der Stadt erleben, historische Straßen erkunden und das Geburtshaus von Marco Polo besichtigen.
- Tag 5: Korčula nach Mljet - Die Abfahrt zur bewaldeten Insel Mljet bringt die Teilnehmer in einen Nationalpark, der sich ideal für Aktivitäten wie Radfahren und Wandern eignet.
- Tag 6: Mljet nach Dubrovnik - Am letzten Segeltag wird die Reise in die historische Stadt Dubrovnik fortgesetzt, wo die Reisenden die Gelegenheit haben, die beeindruckenden Stadtmauern zu erkunden und die lokale Küche zu genießen.
- Tag 7: Erkundung von Dubrovnik - Der letzte Tag ist der Erkundung von Dubrovnik gewidmet. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Stadt in ihrem eigenen Tempo zu entdecken, bevor die Tour endet.
Die Tagesaktivitäten sind so gestaltet, dass sie sowohl entspannende als auch kulturell bereichernde Erlebnisse bieten. Jeder Tag bringt neue Möglichkeiten zur Erkundung, wobei die Reisenden die Schönheit der Adria genießen und gleichzeitig in die lokale Kultur eintauchen können. Diese Kombination macht die Segeltour zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Zusätzliche Informationen zur Nachhaltigkeit
Die Segeltour von Split nach Dubrovnik legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Ein zentrales Element dieses Ansatzes ist das Projekt "Trees for Days", das darauf abzielt, die lokale Flora zu unterstützen und den ökologischen Fußabdruck der Touristen zu minimieren. Für jeden Reisetag wird ein Baum gepflanzt, was nicht nur zur Aufforstung beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für Umweltfragen schärft.
Zusätzlich zu diesem Projekt gibt es mehrere Maßnahmen, die während der Segeltour umgesetzt werden:
- Verwendung umweltfreundlicher Materialien: Bei der Ausstattung der Yachten und bei den angebotenen Dienstleistungen wird darauf geachtet, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu verwenden.
- Reduzierung von Plastik: Die Teilnehmer werden ermutigt, wiederverwendbare Wasserflaschen mitzubringen, um den Verbrauch von Einwegplastik zu minimieren.
- Aufklärung der Reisenden: Während der Tour werden die Reisenden über die Bedeutung des Umweltschutzes und die lokale Biodiversität informiert, um ein Bewusstsein für die Natur zu schaffen.
- Unterstützung lokaler Gemeinschaften: Durch die Wahl lokaler Anbieter für Dienstleistungen und Produkte wird die lokale Wirtschaft gefördert, was zu einer nachhaltigen Entwicklung der besuchten Regionen beiträgt.
Diese Initiativen zeigen das Engagement der Organisatoren, die Schönheit und Vielfalt der Adria zu bewahren und gleichzeitig den Reisenden die Möglichkeit zu geben, aktiv zum Schutz der Umwelt beizutragen. Die Kombination aus Abenteuer und Verantwortungsbewusstsein macht die Segeltour zu einer wertvollen Erfahrung für alle Teilnehmer.
Visa-Anforderungen für die Reise
Für die Segeltour von Split nach Dubrovnik ist es wichtig, sich im Voraus über die Visa-Anforderungen zu informieren, um eine reibungslose Einreise in Kroatien zu gewährleisten. Die folgenden Punkte sollten beachtet werden:
- EU-Bürger: Staatsangehörige von EU-Ländern benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen in Kroatien. Es genügt, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitzuführen.
- Nicht-EU-Bürger: Reisende aus Nicht-EU-Ländern sollten die spezifischen Visa-Bestimmungen ihres Heimatlandes überprüfen. In vielen Fällen ist ein Schengen-Visum erforderlich, das vor der Ankunft beantragt werden muss.
- Reisedokumente: Unabhängig von der Staatsangehörigkeit sollten alle Reisenden sicherstellen, dass ihre Reisedokumente mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültig sind. Es wird empfohlen, dass Reisepässe mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sind.
- Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen: Informieren Sie sich über eventuelle Gesundheits- oder Sicherheitsanforderungen, die für die Einreise nach Kroatien gelten, insbesondere im Hinblick auf Impfungen oder COVID-19-Bestimmungen.
- Zusätzliche Informationen: Für die aktuellsten Informationen zu Visa-Anforderungen und -Anträgen sollten Reisende die offizielle Website der kroatischen Botschaft oder das Einreiseanforderungs-Tool von G Adventures konsultieren.
Eine sorgfältige Planung und das Verständnis der Visa-Anforderungen sind entscheidend, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden und den Start in die Segeltour zu erleichtern. So können Reisende die Schönheit und Kultur Kroatiens in vollen Zügen genießen.
FAQ: Sailing from Split to Dubrovnik
How long does it take to sail from Split to Dubrovnik?
The sailing distance from Split to Dubrovnik is approximately 99 nautical miles, and it typically takes about 7 days to complete the journey with various stops along the way.
What are the recommended stops on the route?
Recommended stops include the charming town of Milna, the historic city of Hvar, the pristine island of Šcedro, and the picturesque Korčula before reaching Dubrovnik.
Is the sailing route suitable for beginners?
Yes, the sailing route is considered beginner-friendly, featuring relatively short distances and calm waters, making it accessible for novice sailors.
What activities can I enjoy during the sailing trip?
Activities include swimming, snorkeling, exploring historical sites, hiking, and enjoying local cuisine at various stops along the route.
When is the best time to sail from Split to Dubrovnik?
The best time to sail is typically from late spring to early fall, when the weather is warm and the sea conditions are most favorable for sailing.



